Ein Ferienhof?
Ein kleines Hotel?
Individuelles Wohnen?
Viel Potential
an der Schlei:
1886 wurde das Gebäude als Wohn- und Geschäftshaus im Dorfkern auf einem Parkgrundstück errichtet. Die repräsentative Architektur mit zahlreichen Fenstern auf zwei Vollgeschossen lehnt sich an die Gutshausarchitektur der Zeit an.
Das Gebäude wurde zuletzt mit 3 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten genutzt und kann frei von Mietverträgen übernommen werden.
Das Ensemble bietet viele Nutzungsmöglichkeiten. Eine touristische Mischnutzung mit Ferienwohnungen und Gastronomieangebot wie auch zu verschiedenen Wohnzwecken ist möglich.
Goltoft wurde erstmals 1386 urkundlich erwähnt. Der Name des Ortes stammt aus dem Dänischen und bedeutet "Siedlungsplatz auf kargem Boden". Die Gemeinde war bis 2018 eigenständig und fusionierte dann mit der Nachbargemeinde Brodersby zur neuen Gemeinde Brodersby-Goltoft.
Goltoft liegt malerisch am nördlichen Ufer des Ostseefjords Schlei, im südlichen Bereich der Halbinsel Angeln. Die Region ist geprägt von der idyllischen Landschaft des Schleswig- Holsteinischen Hügellands. Südlich des Ortes befindet sich die "Schleienge" (Missunde), die durch mehrere Noore, darunter das Missunder Noor, erweitert wird. Diese naturnahe Umgebung bietet eine ruhige und erholsame Atmosphäre, ideal für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport.
Eine attraktive Lage
für Ihre Ferienvermietung:
Goltoft ist ein attraktiver Standort für die gewerbliche Ferienvermietung. Die naturnahe Lage an der Schlei und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ziehen viele Urlauber an. Die Auslastungszahlen der letzten drei Jahre zeigen eine stetige Nachfrage nach Ferienunterkünften in der Region, wobei insbesondere die Sommermonate eine hohe Belegung aufweisen.
Die Fakten auf einen Blick
Grundstück ca.: 3.274 m²
Gesamtfläche ca.: 718 m²
Wohnfläche ca.: 316 m²
Gewerbefläche ca.: 402 m²
Heizung: Gas, Bj. 2015
Wesentliche Energieträger: Gas
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Baujahr: 1886
Letzte Modernisierung/Sanierung: 2015
Fußweg zu öffentl. Verkehrsmitteln: 3 Min.
Fahrzeit zum nächsten Hauptbahnhof (Schleswig): 24 Min.
Fahrzeit zur Autobahn 7 (Hamburg-Flensburg/Dänemark): 18 Min.
Fahrzeit zum Flughafen Hamburg: ca. 1,5 Std.