Nur 700 Meter
zum Strand!
Günstiges Handwerkerhaus
in sonniger Lage
mit großem Garten
Nahe der Stadtgrenze zu Kiel liegt auf einem großen Grundstück dieses zweigeschossige Einfamilienhaus.
Die Aufteilung durch unterschiedliche Bauphasen in den 1970ern und 1999 ermöglicht eine praktische, separate Erschließung des Obergeschosses und eine Teilung in zwei Wohneinheiten.
Das Gebäude verfügt über eine solide Grundsubstanz, benötigt jedoch eine umfassende Modernisierung.
Die Lage überzeugt durch die Nähe zum sonnigen Hasselfelder Strand und allem, was wichtig ist im nahen Dietrichsdorf oder Heikendorf.
Direkt vor der Tür verläuft die mäßig befahrene Straße von Kiel in die feinen Fördevororte – mit einer gut bedienten “eigenen” Bushaltestelle der Linien 14 und 15.
Die Elektroinstallation entspricht im wesentlichen dem Standard von 1979 im Erdgeschoss und müsste modernisiert werden.
Die Bäder stammen aus den ursprünglichen Baujahren 1979 (Wannenbad im EG) und 1999 (Duschbad im OG).
Die Küche verfügt über einfache Einbauten.
Bodenbeläge, Wand- und Deckenverkleidungen sind entsprechend in die Jahre gekommen oder fehlen teilweise.
Im Wohnzimmer befindet sich ein großer funktionsfähiger Kachelofen, der vom Flur aus bestückt wird.
Das Haus bietet durch die attraktive Lage und solide Grundsubstanz viele Nutzungsmöglichkeiten. Mit etwas Fantasie, handwerklichem Geschick und extra Budget für die notwendigen Maßnahmen lässt sich hier ein schönes Zuhause verwirklichen.
Eine mögliche Nutzung wäre ein Zuhause für 2 Mietparteien, eine Ferienvermietung oder die Eigennutzung für die Familie.
Ein Haus
zum renovieren
Das Gebäude verfügt über eine solide Grundsubstanz, bedarf jedoch einer Modernisierung.
Im Jahre 2005 wurden neue z.T. 3-fach-verglaste Fenster eingebaut, alle Fensteröffnungen verfügen über Rollläden. Die Fassade wurde mit einem Wärmedämm-Verbundsystem gedämmt. Die dort aufgebrachten Riemchen lösen sich auf der Gebäuderückseite zum Teil ab.
Die Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1991 verrichtet ihren Dienst bis heute, müsste jedoch vom neuen Eigentümer im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen ausgewechselt werden.
Die Entsorgung von Schmutz- und Regenwasser erfolgt über eine auf dem Grundstück befindliche Hauskläranlage.
Die Fakten auf einen Blick
Grundstück ca.: 879 m²
Wohnfläche ca.: 114,81 m²
Kellerfläche ca.: 39,94 m²
Heizung: Öl, Bj. 1991
Wesentliche Energieträger: Heizöl
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Baujahr: 1979/1999
Letzte Modernisierung/Sanierung: 1999
Fußweg zu öffentl. Verkehrsmitteln: ca. 2 Min.
Energieausweis: E – 150,86 kWh/(m²*a) – 03.08.2024
Preis: 295.000 €
Die Grundrisse
Grundriss Dachgeschoss
Grundriss Erdgeschoss
Grundriss (Teil-)Keller